Image

Die Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS-2)


11. April 2024, 14:00 bis 15:00 Uhr
Onlineveranstaltung, via Teams

Anmeldung

Nachdem Sie sich für unsere Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung inkl. der Zugangsdaten.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Der Countdown läuft

11. April 2024, 14:00 - 15:00 Uhr (MESZ)

Informationen

Bereits im Jahr 2023 ist die Neufassung der Network and Information Security Richtlinie der EU (NIS-2-Richtlinie) sowie auch die Critical Entities Resilience Richtlinie (CER) in Kraft getreten. Bis Ende diesen Jahres werden diese Richtlinien durch ein deutsches Gesetz umgesetzt werden.
Die Richtlinien verfolgen ein gemeinsames Cybersicherheitsniveau in den EU-Mitgliedstaaten.
Sie betrifft grundsätzlich solche Unternehmen, die in der "kritischen Infrastruktur" tätig sind. Der Kreis der betroffenen Unternehmen ist daher groß.
Im ersten Webinar soll es insbesondere um die Reichweite der Richtlinien gehen sowie die persönliche Betroffenheit der Unternehmen in den verschiedensten Branchen.

Referent des ersten Webinars ist Herr Rechtsanwalt Wendler von bbt+ Rechtsanwälte und Steuerberater Hannover. Neben der Spezialisierung auf das IT-Recht, ist Herr Rechtsanwalt Wendler ebenso ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration.

In einem zweiten Webinar am 8. Mai, um 14 Uhr wird es um die konkreten Maßnahmen gehen, die von den betroffenen Unternehmen umzusetzen sind. 
Hier können Sie sich für das zweite Webinar anmelden.

Für inhaltliche & organisatorische Rückfragen

Émilie Rothe
Émilie Rothe
Abteilung Recht @ Industrie- und Handelskammer Braunschweig

0531 4715-201

Onlinetermin

Die Veranstaltung wird digital, via Teams, durchgeführt.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.