

ABSAGE
Die Veranstaltung wurde aus organisatorischen Gründen am 14.01.2025 abgesagt.
Eine Teilnehmerinformation folgt.
0
Days0
Hours0
Minutes0
SecondsDer Countdown läuft
23. Januar 2025, 18:15 - 20:15 Uhr (MEZ)
Programm
Ladendiebstahl bleibt eine kontinuierliche Herausforderung für den Einzelhandel. Neueste Daten aus einer Studie des EHI Retail Institutes belegen, dass 2023 das ohnehin hohe Niveau an Verlusten durch Ladendiebstahl noch einmal um 15 Prozent gestiegen ist. Die dadurch entstehenden Milliardenschäden (4,1 Mrd. Euro, das Quelle: EHI) unterstreichen die dringende Notwendigkeit, effektiv zu handeln.
Folgende Themen werden hierzu beleuchtet:
- Die verschiedenen Tätertypen. Erkennungsmerkmale und typische Handlungsweisen eines Ladendiebes.
- Tatbegehungsweisen und häufig benutzte Tatwerkzeuge.
- Praktische Verhaltensregeln für Mitarbeitende. Verhalten des Verkaufspersonals beim Entdecken eines Ladendiebstahls. Souveräner Umgang bei der Ansprache von Tatverdächtigen.
- Präventive Maßnahmen und präventive Faktoren beim Einrichten eines Geschäfts und Schutz der Ware vor Diebstahl. Organisatorische Schwachstellen beseitigen.
- Einen Ladendiebstahl korrekt abwickeln. Umgang und angemessene Reaktionen auf Diebstahlvorfälle im Einzelhandel, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen.
- Tipps zur Falschgelderkennung.
Folgend erhalten Sie einen Einblick über den Veranstaltungstag
Wir erwarten Sie am Haupteingang unserer Geschäftsstelle in Goslar.
Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen QR-Code. Bitte halten Sie diesen für den Einlass bereit.
Die Begrüßung findet statt, durch
- Olaf Jaeschke, Vizepräsident der IHK Braunschweig
- Tyark Breustedt, Inhaber Spiel+Freizeit Breustedt
Referent
Jens Zeiler, Kriminalhauptkommissar der Polizeiinspektion Braunschweig
Im Anschluss des Vortrags findet eine moderierte Fragerunde statt
Moderation
Christian Scheffel, IHK Braunschweig
Wir laden Sie im Nachgang herzlich zu einem Get Together mit einem Imbiss ein.
Bitte beachten Sie, dass keine Parkmöglichkeiten an der Location zur Verfügung stehen.
Wir erwarten Sie am Haupteingang unserer Geschäftsstelle in Goslar.
Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen QR-Code. Bitte halten Sie diesen für den Einlass bereit.
In Kooperation mit
Ansprechperson
Wir stehen Ihnen für inhaltliche & organisatorische Rückfragen zur Verfügung.

Christian Scheffel
Wirtschaft & Handel @ IHK Braunschweig
0531 4715-249

Iza Redzepi
Referentin Veranstaltungen & digitale Medien @ IHK Braunschweig
0531 4715-278
IHK Braunschweig (Geschäftsstelle Goslar)
- Marktstraße 45, 38640 Goslar, Deutschland
- veranstaltungen@braunschweig.ihk.de
- 0531 4715-278
- IHK Braunschweig
Bitte beachten Sie, dass keine Parkmöglichkeiten an der Location zur Verfügung stehen.